Die umfangreiche grafische Sammlung beinhaltet hauptsächlich Zeichnungen, Aquarelle und druckgrafische Blätter, die sich auf den Kanton Glarus beziehen. Sie decken einen Zeitraum vom 15. bis ins 20. Jahrhundert und die Sachgebiete Landkarten, Pläne, Ortsansichten, Landschaftsbilder, Bildnisse, historische Ereignisse und Plakate ab.
Besonders erwähnenswert sind dabei die druckgrafischen und meist handkolorierten Trachtendarstellungen sowie der zeichnerische Nachlass von Johan Jakob von Tschudi (1818–1889), der bedeutende Erforscher der Fauna und Kultur Perus.