Textildruck

Unsere ständige Ausstellung über die Textildruckindustrie befindet sich zurzeit im Umbau.

Die Dauerausstellung zur Glarner Textildruckindustrie wird Anfang Mai 2024 in den historischen Estrichräumen des Freulerpalastes neu eröffnet.

Ein Kapitel der Glarner Textildruckgeschichte wird in unserer aktuellen Sonderausstellung Fantastische Jahre. Haute Couture Stoffe aus Mitlödi vertiefend gezeigt.

Mehr zur Ausstellung

Atelier Schönwetter, Blick in den Drucksaal der Firma J&J.R. Streiff, Glarus (Insel), um 1920, Fotosammlung Museum des Landes Glarus
Atelier Schönwetter, Blick in den Drucksaal der Firma J&J.R. Streiff, Glarus (Insel), um 1920, Fotosammlung Museum des Landes Glarus
Atelier Schönwetter, Handdrucker, um 1920, Fotosammlung Museum des Landes Glarus
Atelier Schönwetter, Handdrucker, um 1920, Fotosammlung Museum des Landes Glarus
Atelier Schönwetter, Blick in den Drucksaal der Firma J&J.R. Streiff, Glarus (Insel), um 1920, Fotosammlung Museum des Landes Glarus
Atelier Schönwetter, Blick in den Drucksaal der Firma J&J.R. Streiff, Glarus (Insel), um 1920, Fotosammlung Museum des Landes Glarus
Atelier Schönwetter, Ansicht eines Hänggiturmes (Trockenturm), um 1950, Fotosammlung Museum des Landes Glarus
Atelier Schönwetter, Ansicht eines Hänggiturmes (Trockenturm), um 1950, Fotosammlung Museum des Landes Glarus
Musterbuch für Batikstoffe, um 1850, Textildrucksammlung Museum des Landes Glarus
Musterbuch für Batikstoffe, um 1850, Textildrucksammlung Museum des Landes Glarus
Versandetikette der Firma Gallatin, um 1900, Textildrucksammlung Museum des Landes Glarus
Versandetikette der Firma Gallatin, um 1900, Textildrucksammlung Museum des Landes Glarus
Taschentuch anlässlich der Weltausstellung in Paris, 1889, Textildrucksammlung Museum des Landes Glarus
Taschentuch anlässlich der Weltausstellung in Paris, 1889, Textildrucksammlung Museum des Landes Glarus
Stoffmuster eines türkischrotgefärbten und mehrfarbig bedruckten Tuches, um 1910, Textildrucksammlung Museum des Landes Glarus
Stoffmuster eines türkischrotgefärbten und mehrfarbig bedruckten Tuches, um 1910, Textildrucksammlung Museum des Landes Glarus

Prunkräume

Prunkräume

BLICKEN SIE IN DIE PRUNKRÄUME DER FAMILIE FREULER 

Kulturgeschichte

Kulturgeschichte

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DEN BERGKANTON GLARUS UND DESSEN GESCHICHTE.

Skisport

Skisport

WUSSTEN SIE, DASS DER ERSTE SKICLUB DER SCHWEIZ IM KANTON GLARUS GEGRÜNDET WURDE?