Modul 3 | GLARNER
TEXTILDRUCK-
GESCHICHTE
Vom Druckstock
zum Glarner Tüechli
Wegen Neugestaltung der Ausstellung ist dieses Angebot vom 31.10.2020 bis zum 1.4.2022 nur mit Einschränkungen buchbar.
Bereits im Treppenhaus wird der Blick fürs Detail geschärft: Am reich verzierten Treppengeländer gibt es eine Vielzahl an Ornamenten zu entdecken.
In der Abteilung Textildruck dürfen die Schülerinnen und Schüler in einem alten Musterbuch blättern und originale Druckmodel in die Hand nehmen. Sie erfahren viel Wissenswertes zu Farben und Formen und sehen, wie in unzähligen Einzelschritten aus solchen Modeln/Druckstöcken eine bedruckte Textilie entsteht.
IN MODUL 3 «GLARNER TEXTILDRUCKGESCHICHTE» BEHANDELTE KOMPETENZEN:
DAUER
30 Minuten (Das Modul kann mit anderen Modulen frei kombiniert bzw. gebucht werden.)
KOSTEN
Der Eintritt für Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre ist gratis.
Für Glarner Schulklassen wird pro Modul mit Kurzführung CHF 50.– berechnet.
Auswärtige Schulen bezahlen CHF 75.– pro Modul.
ZIELE UND INHALTE