Modul 2 |
Kaspar
Freuler

Was macht ein Militärun-
ternehmer und wie kam es
zum Bau des Freulerpalastes?

Am Eingang zum Glarnerland steht ein prächtiger Palast, wie man ihn für einen König erwarten würde. Vielleicht für jenen von Frankreich? Wer hat diesen Palast erbaut? Und mit welchem Geld? 

Die Schülerinnen und Schüler erleben Szenen aus dem Berufsalltag von Kaspar Freuler und seiner Frau und entdecken die Prunkräume im Palast.

 

LEHRPLAN 21

IN MODUL 2 «KASPAR FREULER» BEHANDELTE KOMPETENZEN:

LEHRPLAN 21 (Modul 2)

DAUER
30 Minuten (Das Modul kann mit anderen Modulen frei kombiniert bzw. gebucht werden.)

KOSTEN
Für Glarner Schulklassen wird pro Modul mit Kurzführung CHF 50.– berechnet.
Auswärtige Schulen bezahlen CHF 75.– pro Modul.

BUCHEN
Buchen Sie Ihr Modul unter 055 612 13 78 (Museumsöffnungszeit) oder .
Während der Winterschliessung (16.10. bis 31.03) bieten wir Module auf Anfrage an.

 

ZIELE UND INHALTE

  • Der Freulerpalast als bedeutendstes Bauwerk im Glarnerland aus dem 17. Jahrhundert
  • Kaspar Freuler und Familie: Palasterbauer, Militärunternehmer und wichtiger Arbeitgeber im Glarnerland
  • kurzer Rundgang und Kennenlernen ausgewählter Räumlichkeiten im Freulerpalast